Die Purpurrote Taubnessel lockt im Frühjahr Bienen und Hummeln gleichermaßen an. Sie zählt zu den ersten Nahrungsquellen für Insekten, auch wenn ihre Nektar- und Pollengabe eher gering ausfällt. Taubnesseln sind genügsame Beikräuter, die meiner Meinung
Browsing Category:
Blog
Trockenmauern im Garten sehen nicht nur schön aus, sie sind auch aus ökologischer Sicht wertvoll. Wie du eine Trockenmauer selbst anlegst und welche Pflanzen sich an ihr wohlfühlen, liest du hier. Ob du ein Beet
Vielerorts sieht man kahle, graue Steingärten. Auffällig oft entdeckt man sie auch an Neubauten. Sie gelten als modern und pflegeleicht. Diese Annahme stimmt so nicht ganz. Erfahre jetzt, welche Folgen eine Steinwüste ohne Grün für
Hmm.. Wie der Kuchen duftet und das Stück für Stück! Nach frischer Zitrone. Mein super-saftiger, veganer Zitronen-Kokos-Kuchen passt irgendwie zu jeder Jahreszeit auf die Kaffee-Tafel. Zutaten: Für den Teig:300 g Mehl300 ml Mandelmilch150 g Zucker125
Die Bauerngärten des Schwarzwalds prägen das Landschaftsbild auf zurückhaltende und doch sehr wichtige Weise. In meiner Bachelorarbeit „Entwicklung der Kulturlandschaft Bauerngarten entlang der Bauerngartenroute Schwarzwald“ habe ich folgende Definition erarbeitet: Was man sich vorstellt, wenn
Was kommt dabei heraus, wenn sich 14 BloggerInnen zu einem festlegten Song Gedanken machen und die entstandenen Beiträge zeitgleich ins Internet stellen? Unter dem Motto „I Build A Garden For Us“ hat jede/r von uns
Auch ein so genannter „wilder Garten“ braucht Struktur und Planung, damit alle Pflanzen aufs Beste wachsen und blühen können. Nur so werden sich auch die fliegenden Insekten wie Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und einige krabbelnde Kollegen
Ein kleiner Garten bedeutet nicht, dass du dich dort eingeengt fühlen musst oder in der Gestaltung besonders eingeschränkt bist. Schon mit kleinen Tricks, lässt sich einiges an der Raumwirkung tun und eine durchdachte Bepflanzung hilft
Vor einigen Tagen, habe ich die erste reife Erdbeere in unserem Garten auf 850 Höhenmetern entdeckt. Saftig, süß, frisch und einfach soooo köstlich hat sie geschmeckt. Da wollte ich natürlich am liebsten ganz viele Erdbeeren
Manchmal hat man das Gefühl, dass das Jetzt nur ein Dazwischen ist. Sei es das Wetter zwischen zu heiß und genau richtig im Sommer. Oder wenn man mit seiner Arbeit noch nicht ganz fertig ist
Langsam fängt es an. Dieses Gefühl in mir. Ein Ziehen, das von Innen heraus nach außen möchte. Fast, als säße an dieser Stelle etwas in mir, das hinaus drängt. Anfangs ist es schwer zu lokalisieren,
Urban Gardening, ein Thema, das mich schon lange begleitet, das nicht neu und doch so spannend für mich ist. Das Urbane Gärtnern sollte größer als großgeschrieben werden. Der Trend des Urban Gardening ist immer noch
Willkommen bei meiner kleinen Buchvorstellung im Rahmen der Blogparade von Hauptstadtgarten! Blick ins Bücherregal. Eine Vielzahl an Fachliteratur und Gartenbüchern steht hier verteilt. Vor einigen Wochen rief Caroline von Hauptstadtgarten dazu auf, sein liebstes Gartenbuch
Vor gut einem Jahr war ich mit der Besitzerin des Blumencafés Offenburg MamaMaria unterwegs und durfte ihr über die Schulter schauen. Früh morgens haben wir uns gemeinsam auf den Weg zum Blumengroßhandel nach Karlsruhe gemacht
Wildekultur startet das Projekt Wildkräuter sammeln und kochen. Kräuterbegeisterte, Naturmenschen, Sammlerinen und Outdoorerprobte treffen sich, um im Wald oder auf der Wiese nach essbaren Wildkräutern zu suchen und diese zuzubereiten...