10 Fragen zum Start der Gartenplanung
Diese zehn Fragen sollten Sie sich zu Beginn der Gartenplanung auf jeden Fall stellen, damit Sie zu Ihrem Traumgarten finden.
Diese zehn Fragen sollten Sie sich zu Beginn der Gartenplanung auf jeden Fall stellen, damit Sie zu Ihrem Traumgarten finden.
Naturverbundene Gärtner achten nicht nur darauf was sie pflanzen, sondern auch auf die Qualität des Saatguts. Heimisches Saatgut, samenfestes Saatgut und alte Sorten. Mit diesen Begriffserklärungen, Einordnungen und Tipps wirst du im Handumdrehen zum Naturgärtner!
Das Insektensterben: In den letzten 27 Jahren hat sich die Anzahl der Fluginsekten um rund 75% flächendeckend in Deutschland reduziert. Viele heimische Insektenarten sind bereits ausgestorben. Doch Bienen, Schmetterlinge und Co sind unerlässlich für das
Viele Gärtner schwören auf Brennnessel-Jauche. So setzen Sie diese Schritt für Schritt an und verwenden sie als Bio-Dünger richtig. Darum ist Brennnessel-Jauche der beste Bio-Dünger Wer ohne Chemie seinen Garten pflegen möchte, kann mit einer
Einige Sträucher und Bäume sind nur dann sinnvoll, schön anzusehen und nützlich, wenn sie nur in kleinen Gruppen gesetzte werden statt in größerer Stückzahl. Mogelpackung Forsythie (Forysthia x intermedia) Mit ihren gelben, fröhlichen Blüten gaukelt
Insekten – ob Schmetterling, Biene oder Käfer, spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Gartens. Mit diesen 5 goldenen Regeln bleibt alles im natürlichen Gleichgewicht! Das Ökosystem Garten – insektenfreundlich bleibt alles im Gleichgewicht! Insektenfreundlich
Schon jetzt im Herbst sollten Sie daran denken, die Pflanzen auf Ihrem Balkon vor dem ersten Frost zu schützen. Wer seine Pflanzen noch nicht eingepackt hat, macht mit diesen Tipps den Balkon jetzt im Handumdrehen
Eine besondere Vorgarten-Gestaltung in den Blütenfarben Weiß und Blau. Der Look des Beetes ist modern und natürlich - und vor allem ist das Beet eines: Insektenfreundlich
Was kommt dabei heraus, wenn sich 19 BloggerInnen zu einem festlegten Song Gedanken machen und die entstandenen Beiträge zeitgleich ins Internet stellen? Unter dem Motto „Papa was a Rolling Stone“ hat jede/r von uns einen
So kannst du selbst einen Garten-Entwurf gestalten. Entdecke mein Beispiel-Garten für die ganze Familie
Die Besiedelung des Schwarzwaldes begann um 1000 herum mit dem Einzug der Klöster. Diese gelten als Keimzelle der Dörfer, welche sich um sie herum ansiedelten. Die Mönche pflegten nicht nur das Wissen über die Gartenbaukunst,
Endlich Rhabarber-Zeit! Die feier ich ganz klassisch mit einem Rhabarberkuchen mit Baiser-Haube. Doch in diesem Jahr verfeiner ich ihn mit Vanillepudding und auch dem Kuchenboden habe ich ein neues Rezept verpasst. Mein Mann war über
Die Purpurrote Taubnessel lockt im Frühjahr Bienen und Hummeln gleichermaßen an. Sie zählt zu den ersten Nahrungsquellen für Insekten, auch wenn ihre Nektar- und Pollengabe eher gering ausfällt. Taubnesseln sind genügsame Beikräuter, die meiner Meinung
Trockenmauern im Garten sehen nicht nur schön aus, sie sind auch aus ökologischer Sicht wertvoll. Wie du eine Trockenmauer selbst anlegst und welche Pflanzen sich an ihr wohlfühlen, liest du hier. Ob du ein Beet