Gundermann (Glechoma hederacea) ist ein zierlicher Blütenteppich mit feinem Aroma Standort Halbschattige bis schattige Plätze auf feuchten und schweren Böden werden vom Gundermann bevorzugt. Hier und da sieht man ihn auch auf kalkhaltigen Böden. Blütezeit
All Posts By:
Garteneuphorie
Der schnellwachsende Wildsalat Die Vogelmiere (Stellaria media) fällt einem wohl erst dann auf, wenn man sie einmal kennengelernt hat. Denn trotz ihrer zarten weißen Blüten fällt sie nicht jedem ins Auge. Oftmals erst, wenn
Wieso Schotter gerade in Vorgärten ein Problem darstellt und weshalb ein Verbot sinnvoll ist Schottergärten sind in aller Munde. Doch wo man vor fünf bis zehn Jahren noch eher locker davon sprach, dass man jetzt
Begrünen Sie Ihren Vorgarten als Visitenkarte des Hauses klimaangepasst, pflegeleicht und insektenfreundlich Dieser Artikel ist zuerst erschienen im Klimaschutzmagazin Max2 von der Klimaschutzagentur Mannheim Ein blühender Vorgarten wirkt repräsentativ, ist lebendig und zieht mit den
Die faszinierende Vielfalt der Wildbienenarten zeigt Claude Salafia auf seinem Blog und Instagram-Kanal. All diese Wesen entdeckt er in seinem Garten in der Schweiz. Erkennen Sie diese 6 Wildbienenarten?
Den Kopf schon im Herbst und damit im Frühling, das haben viele Gärtner:innen, denn dann steht die nächste große Pflanzzeit an. Deshalb schmieden wir jetzt schon bunte Pläne mit Tulpen und Co! Frühlingsblühende Zwiebelpflanzen im
Diese zehn Fragen sollten Sie sich zu Beginn der Gartenplanung auf jeden Fall stellen, damit Sie zu Ihrem Traumgarten finden.
Mit diesen zehn Tipps planen Sie Ihren kleinen Garten ganz groß. Tipps zur Gartengestaltung kleiner Gärten
Viele kleine Samen werden zu einer Blumenwiese heranwachsen, wenn man sie nur einsät. Genau das gilt für unsere Initiative „Wormser Gartenglück“. Diese hat sich zur Aufgabe gemacht, das urbane Gärtnern auch nach Worms zu bringen.
Gartenplanerin aus wildem Herzen – Natalie Bauer Zuerst entdeckt, hatte ich sie mit ihrem eigenen wundervollen Garten auf Instagram. Doch Natalie Bauer macht viel mehr als nur den eigenen Garten schön – Sie plant die
Naturverbundene Gärtner achten nicht nur darauf was sie pflanzen, sondern auch auf die Qualität des Saatguts. Heimisches Saatgut, samenfestes Saatgut und alte Sorten. Mit diesen Begriffserklärungen, Einordnungen und Tipps wirst du im Handumdrehen zum Naturgärtner!
Das Insektensterben: In den letzten 27 Jahren hat sich die Anzahl der Fluginsekten um rund 75% flächendeckend in Deutschland reduziert. Viele heimische Insektenarten sind bereits ausgestorben. Doch Bienen, Schmetterlinge und Co sind unerlässlich für das
Viele Gärtner schwören auf Brennnessel-Jauche. So setzen Sie diese Schritt für Schritt an und verwenden sie als Bio-Dünger richtig. Darum ist Brennnessel-Jauche der beste Bio-Dünger Wer ohne Chemie seinen Garten pflegen möchte, kann mit einer
Einige Sträucher und Bäume sind nur dann sinnvoll, schön anzusehen und nützlich, wenn sie nur in kleinen Gruppen gesetzte werden statt in größerer Stückzahl. Mogelpackung Forsythie (Forysthia x intermedia) Mit ihren gelben, fröhlichen Blüten gaukelt