Die faszinierende Vielfalt der Wildbienenarten zeigt Claude Salafia auf seinem Blog und Instagram-Kanal. All diese Wesen entdeckt er in seinem Garten in der Schweiz. Erkennen Sie diese 6 Wildbienenarten?
Browsing Category:
Bauerngarten
Die Besiedelung des Schwarzwaldes begann um 1000 herum mit dem Einzug der Klöster. Diese gelten als Keimzelle der Dörfer, welche sich um sie herum ansiedelten. Die Mönche pflegten nicht nur das Wissen über die Gartenbaukunst,
Die Bauerngärten des Schwarzwalds prägen das Landschaftsbild auf zurückhaltende und doch sehr wichtige Weise. In meiner Bachelorarbeit „Entwicklung der Kulturlandschaft Bauerngarten entlang der Bauerngartenroute Schwarzwald“ habe ich folgende Definition erarbeitet: Was man sich vorstellt, wenn
Der Begriff „Bauerngarten“ ist stark durch das Bild medialer Darstellungen romantisch-nostalgisch geprägt. Ganz klar, so sieht es in der Realität nicht aus! Deshalb ist es wichtig für diesen Begriff eine Definition zu finden. Fü mich
Bauerngärten entwickeln sich abhängig von der Entwicklung der jeweiligen Region welcher sie angehören. So stehen sie stets unter dem Einfluss wirtschaftlicher und kultureller Faktoren. Doch nicht nur diese Faktoren influieren die Entwicklung von Bauerngärten. Auch
Dieses Buch gehört zu den wenigen tatsächlichen Fachliteraturen über Bauerngärten. Herausgegeben wird es vom Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau. Erschienen im Jahr 2005 zeugt es zudem von annähernder Aktualität. Mehr Literatur wie diese wären
„In Zeiten einer regelrechten Garteneuphorie besteht vlt. auch für den Bauerngarten die Chance, unter veränderten Lebensansprüchen als Nutzgarten neu definiert und verortet zu werden.“