Ein Projekt gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Mannheim zur Umgestaltung von Schottervorgärten. Drei kostenlose Pflanzpläne für Ihren Vorgarten! Klimaschutz – Für Ihre Vorgartengestaltung Aus Initiative der Klimaschutzagentur Mannheim heraus, durfte ich das Projekt „Grün staunen, statt
Browsing Category:
Planung
Wieso Schotter gerade in Vorgärten ein Problem darstellt und weshalb ein Verbot sinnvoll ist Schottergärten sind in aller Munde. Doch wo man vor fünf bis zehn Jahren noch eher locker davon sprach, dass man jetzt
Begrünen Sie Ihren Vorgarten als Visitenkarte des Hauses klimaangepasst, pflegeleicht und insektenfreundlich Dieser Artikel ist zuerst erschienen im Klimaschutzmagazin Max2 von der Klimaschutzagentur Mannheim Ein blühender Vorgarten wirkt repräsentativ, ist lebendig und zieht mit den
Mit diesen zehn Tipps planen Sie Ihren kleinen Garten ganz groß. Tipps zur Gartengestaltung kleiner Gärten
Insekten – ob Schmetterling, Biene oder Käfer, spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Gartens. Mit diesen 5 goldenen Regeln bleibt alles im natürlichen Gleichgewicht! Das Ökosystem Garten – insektenfreundlich bleibt alles im Gleichgewicht! Insektenfreundlich
Eine besondere Vorgarten-Gestaltung in den Blütenfarben Weiß und Blau. Der Look des Beetes ist modern und natürlich - und vor allem ist das Beet eines: Insektenfreundlich
So kannst du selbst einen Garten-Entwurf gestalten. Entdecke mein Beispiel-Garten für die ganze Familie
Trockenmauern im Garten sehen nicht nur schön aus, sie sind auch aus ökologischer Sicht wertvoll. Wie du eine Trockenmauer selbst anlegst und welche Pflanzen sich an ihr wohlfühlen, liest du hier. Ob du ein Beet
Vielerorts sieht man kahle, graue Steingärten. Auffällig oft entdeckt man sie auch an Neubauten. Sie gelten als modern und pflegeleicht. Diese Annahme stimmt so nicht ganz. Erfahre jetzt, welche Folgen eine Steinwüste ohne Grün für
Diese Beetgestaltung verwandelt jedes langweilige Beet in eine wild-romantische Nische, welche Insekten Willkommen heißt. Doch auch für unsere Gaumenfreude ist dank der Brombeere, der Minze und kleinen Gemüse-Bereichen gesorgt. Meine kleine Beetgestaltung für mehr Garten-Euphorie
Ein kleiner Garten bedeutet nicht, dass du dich dort eingeengt fühlen musst oder in der Gestaltung besonders eingeschränkt bist. Schon mit kleinen Tricks, lässt sich einiges an der Raumwirkung tun und eine durchdachte Bepflanzung hilft
Leidiges Problem: Wohin mit den Mülltonnen? Am liebsten will man sie nicht sehen, nicht riechen – und doch sollen sie nicht ewig weit vom Haus entfernt stehen. Meist stehen sie dann irgendwo als Zwischenlösung herum,
Bei der Gartenplanung ist es oft hilfreich sich eine Skizze zur Veranschaulichung zu erstellen. Um vorher zu überlegen, welche Objekte wie im Garten geplant, neugeplant oder ergänzt werden können: Pflanzen/Stauden – Obst/Gemüse Beetformen Kompost, Gartenhaus