Stadt- und Freiraumplanung

Erlebbarer Außenraum im Urbanen

Die Freiraumplanung ist ein Teilbereich der Landschaftsarchitektur und befasst sich mit der Planung von unbebauten, offenen Bereichen im urbanen Raum.

Die Stadtplanung ist ebenso ein Teil vieler dieser planerischen Umsetzungen und sollte deshalb stets mit bedacht werden.

Im Rahmen der Stadt- und Freiraumplanung werden die Wünsche, Ansprüche und das natürliche Verhalten von Menschen auf öffentlichen Plätzen, wie in Parkanlagen, Straßen und Plätzen untersucht und in die Gestaltung übersetzt.

Teil des Ganzen & Raum für Begegnungen

Soziales Leben, Begegnungen, Erholung und Bewegung sind Teil unseres Alltags im städtischen und ländlichen Bereich. Eine gute Planung erlaubt all diesen Dingen Raum zu haben und dennoch das Stadtbild ästhetisch und ansprechend zu prägen.

Die Zukunft ist nachhaltig und ökologisch

Vor allem in diesem Bereich ist es wichtig zukunftsfähig zu planen. Das bedeutet: nachhaltig, ökologisch und klimaangepasst.

Planung eines öffentlichen Platzes an einer Kirche in einem Teilbereich einer Stadt. Hier entsteht nutzbarer Raum für jeden Tag, Platz für einen kleinen Markt an Wochenenden und die Möglichkeit für eine gelegentliche Nutzung für kleinere Stadtteilfeste. Es sollte ein Raum für alle Generationen sein und zugleich Platz für Spiel und Bewegung bieten, welcher in diesem Stadtteil bislang nicht vorhanden war. Ein kleines Café im Trapezgebäude zieht die Menschen an und lädt ein, bei gutem Wetter, hier Zeit zu verbringen.

Zusammenarbeit mit Architekten

Sie sind Architekt und auf der Suche nach Planungsunterstützung für die Außenanlagen Ihrer Projekte? Ich freue mich im Rahmen einer Zusammenarbeit Sie zu unterstützen und Ihr Firmengebäude, Wohnobjekt oder Schulhof zu planen und mit Grün auch im Außenraum erlebbar zu machen.

Meine Leistungen:

  • Öffentliche Park- und Grünanlagen
  • Fußgängerzonen, Plätze, Promenaden, Straßenräume und Parkplätze
  • Freianlagen an Gebäuden für Wohnen, Industrie, Gewerbe, Büros, Hotels, Museen, Schulen und öffentliche Einrichtungen
  • Freianlagen für Kliniken und Pflegeeinrichtungen, Therapiegärten und Kurparks
  • Wohnumfeldgestaltung, -verbesserung
  • Spielraumplanung, Kinderspielplätze, Kindertagesstätten und Schulhöfe
  • Gartendenkmalpflege, Gartendenkmalpflegerische ZielplanungFriedhöfe und Kleingärten
  • Gartenschauen, Ausstellungs- und Freizeitparks
  • Hausgärten
  • Sportanlagen für Wettkampf- und Breitensport
  • Freizeitanlagen, Golfplätze, Campingplätze, Freibäder, Strände
  • Grüne Architektur, Innenhöfe, Wintergärten und Innenraumbegrünungen, Dach- und Fassadenbegrünungen
  • Lehr- und Gesundheitspfade

Meine Spezialisierungen:

Pflanzplanung und Pflanzenverwendung

Klimaanpassung

Konzipierung

Entwurf